Sabine Weber

Relais & Châteaux Singer in Berwang: Frankreich meets Tirol

Französische Stimmen in einem Tiroler Bergdorf. Und Mitarbeiter, die die Sprache nicht nur verstehen, sondern auch sprechen. Sehr ungewöhnlich für Tirol, aber nicht ungewöhnlich im Hotel Singer. Schließlich ist das Haus Mitglied in der französischen Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux und Gastgeber Florian Singer hat in erstklassigen Häusern in Paris gelernt. Die Franzosen sind nach den deutschsprachigen Gästen die zweitgrößte Gästegruppe und der  französische Gast möchte in seiner Muttersprache angesprochen werden. Das Hotel Singer ist mit seiner Haubenküche und seinem großem Weinkeller ein kleines Stück Frankreich in den Tiroler Bergen.

Saalbach Hinterglemm – Auf ins größte Skigebiet Österreichs

Superlativen sind schon immer ein Touristenmagnet, insbesondere beim Skifahren. Das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs ist seit diesem Jahr der Skicircus Saalbach Hinterglemm. Laut dem Reisejournalist Christoph Schrahe, der Skigebiete weltweit vermisst, hat das Skigebiet mit 270 überprüfen Pistenkilometern, den bisherigen Spitzenreiter SkiWelt Wilder Kaiser- Brixental abgelöst.

Aktivurlaub im schneereichen Tuxertal

Tux ist von München aus mit dem Auto in gut zwei Stunden zu erreichen. Mit dem Auto geht es über die A8 bis zum Inntaldreieck, weiter über die A93, die A12 und die Zillertal Bundesstraße nach Mayrhofen. Von dort geht es die letzten 11 Kilometer steil nach oben bis zum Ziel. Achtung, die A12 ist ab der Grenze zwischen Kiefersfelden und Kufstein vignettenpflichtig.

Wellness für alle im Alpenresort Schwarz

Franz-Josef Pirktl setzt sich gern zu den Gästen an den Tisch, fragt ob alles in Ordnung ist, ob Wünsche erfüllt werden können. Seine Frau Katharina organisiert den Service und schaut, dass alle Gäste immer gut mit Kost und Trank versorgt sind. Die ganze Familie kümmert sich um den Gast im 5* Alpenresort Schwarz.

Fine Dining und Wellness im Landhotel Hohenfels

Das Landhotel Hohenfels liegt am Ortsrand von Tannheim. Im Winter führt die Skipiste direkt am Haus vorbei und im Sommer starten die Wanderwege vor der Tür. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, gerade für den Winter wäre aber eine Garage praktisch.

Wedeln und Kuscheln im schneereichen Bregenzerwald

Die Anreise von München ist bereits Urlaub - sofern kein Stau die Anfahrt stört. Mit dem Auto geht es über die A96 und die B12 nach Kempten und über Immenstadt und Oberstaufen im malerischen Allgäu weiter nach Bezau. Die Alternative über Bregenz ist zwar zehn Minuten schneller aber 20 km länger und vignettenpflichtig.

Wellnessanbeter im Hotel Theresa in Zell am Ziller

Zell am Ziller ist von München aus mit dem Auto in knapp zwei Stunden und mit dem Zug in gut zwei Stunden zu erreichen. Mit dem Auto geht es über die A8 bis zum Inntaldreieck weiter über die A93, die A12 und die Zillertalstraße nach Zell am Ziller. Achtung, die A12 ist ab der Grenze zwischen Kiefersfelden und Kufstein vignettenpflichtig. Sehr komfortabel ist auch die Anreise per Bahn, da das Hotel Theresa direkt am Bahnhof liegt. Von München aus geht es im 2-Stunden-Takt mit dem Eurocity in Richtung Innsbruck nach Jenbach. Dort wartet die Zillertalbahn und bringt den Fahrgast ans Ziel.