Beraterverträge für Politiker, Freiflüge für Gerhard Schröder, Bildung von Scheinfirmen und Geschäfte mit VW durch VW-Manager, Umbau des Privathauses von Ferdinand Piech auf VW-Kosten oder Schmiergelder für den Betriebsrat – im System VW ist Bereicherung auf Firmenkosten und Käuflichkeit ein allgemeines Geschäftsprinzip. Jahrelang geduldet von den Gewerkschaften und Wirtschaftsprüfern, aber auch Medien und Staatsanwaltschaft, die mit Autos, Geld, Reisen und Frauen zum Schweigen gebracht wurden.
Hans-Joachim Selenz zeigt anhand von umfangreichem, bisher unveröffentlichten Material aus VW-internen Quellen das ganze Ausmaß des Skandals und wie alle Kontrollmechanismen durch Korruption stillgelegt wurden.
Das gilt bis heute. Denn obwohl täglich neue Meldungen zu VW erscheinen, sind die Schalthebel der Macht in Politik, Wirtschaft und Justiz längst dabei, alle Untersuchungen und Reformbestrebungen im Sande verlaufen zu lassen. Die neuen, brisanten Informationen dieses Buches werden das verhindern.
Das erste Buch, das das System VW vollständig enthüllt: Anhand von VW-internen Quellen werden neue Skandale und ihre Akteure aus Management, Politik und Gewerkschaft ans Licht gebracht, die mit den bisher bekannten Affären das ganze Ausmaß erst sichtbar werden lassen.
Ein Großkonzern ist in den Schlagzeilen.
VW, Markenzeichen und Symbol für den Wirtschaftsstandort Deutschland, steht unter Druck. Es geht um Untreue, Bestechung, Betrug und sexuelle Ausschweifungen. Alles auf Kosten und zu Lasten einer börsennotierten Aktiengesellschaft. Jeder Tag bringt neue, brisante Details. Auslöser des VW-Skandals ist ein Betrugsfall in Indien, wo Regierungsgelder in dunklen Kanälen verschwinden.
Der Konzern ist gezwungen offiziell zu reagieren und zeigt mehrere Topmanager an. Die wehren sich gegen die Anschuldigungen und belasten ihrerseits den Vorstand. Der Konzern beginnt zu wanken. Der VW-Vorstand leugnet so lange, bis erste Dokumente auftauchen. Die zuständige Staatsanwaltschaft will den Fall aussitzen. Bisher fand nicht einmal eine Hausdurchsuchung bei VW statt. Derweil filzen im Betrugsfall Daimler-Chrysler Stuttgarter Staatsanwälte systematisch Konzernbüros und Privat-wohnungen.
Hans-Joachim Selenz, Ex-Chef der Salzgitter AG und Ex-Vorstand der EDAG