AbenteuerReise

Marokkos Künste und Kultur

Mawazine Festival 2025 – Marokkos Rhythmus

Für 50 Cent in die Hauptstadt Marokkos. Das war der Plan. Die Ikone des Gangsta-Rap und der Hip-Hop-Kultur der frühen 2000er Jahre trat beim Mawazine Festival in Rabat auf. Während Curtis James Jackson III teils enttäuschte, beeindruckte umsomehr das Land…

Las Palmas im Musikfieber

Alle, die im Juni oder im Juli auf Gran Canaria in Urlaub sein werden, können sich auf musikalische Events der Extraklasse freuen! Bereits im Juni kommt der Superstar der lateinamerikanischen Musik auf die kanarische Insel.

Überleben im Blackout

In der Zivilisation scheint das Überleben kein Problem. Doch der Schein trügt: Während man in der Wildness auf alles vorbereitet ist, kann es in der Großstadt bei einem Blackout lebensgefährlich werden. Die Versorgung mit Lebensmitteln wird zum Überlebenskampf. 

Neujahrsreise 2022 Kleinlangheim

Der Zufall führte uns gleich zu Beginn des Jahres 2022 nach Kleinlangheim. Zwar mag der seine historische Bedeutung verloren haben, aber an Spannung und Abenteuer hat es nichts eingebüßt. Eine Reise ins Herz Frankens

Allgäuer Aussichten des König Ludwigs II.

König Ludwig II. war fasziniert von der Region im Ostallgäu, die er immer wieder zu Fuß und zu Pferde durchstreifte. Nun werden mehrtätige Touren angeboten, auch um das Märchenschloss Neuschwanstein zu erkunden. 

Urlaub in Coronazeiten – Ein Selbstversuch

Wir waren Ende Mai 2021 auf der griechischen Insel Kreta. Untergebracht waren wir im Magic Life Candia Maris im Ostteil der Hauptstadt Heraklion Die Reise war sehr schön, aber der Aufwand davor war beachtlich.

Die Reise geht weiter

Sieben Tourismus-ManagerInnen wie auch der Tourismusforscher Prof. Dr. Jürgen Schmude blicken optimistisch in die Zukunft. Beim HPR ReiseGipfel 2021 wurden aktuelle Herausforderungen diskutiert – und sieben spannende Tourismus-Trends identifiziert.

Radreisen immer beliebter

1,8 Millionen Deutsche verreisten 2020 das erste Mal mit dem Rad. Zu diesen und weiteren Erkenntnissen über die Fahrradnutzung 2020 kommt die aktuelle ADFC-Radreiseanalyse 2021, die von fahrrad.de unterstützt wurde.