Reisen & Wellness

Sölden – Skifahren auf den Spuren von James Bond

James Bond-Fans werden diesen Ort lieben. Die  Gletscherwelt rund um den Alpenort Sölden war ein wichtiger Schauplatz im Film. Dort steht im Übrigen auch der Ice Q, der nicht wie im Film eine futuristische Klinik, sondern ein Gourmetrestaurant und eine stylische Bar beherbergt.

Relais & Châteaux Singer in Berwang: Frankreich meets Tirol

Französische Stimmen in einem Tiroler Bergdorf. Und Mitarbeiter, die die Sprache nicht nur verstehen, sondern auch sprechen. Sehr ungewöhnlich für Tirol, aber nicht ungewöhnlich im Hotel Singer. Schließlich ist das Haus Mitglied in der französischen Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux und Gastgeber Florian Singer hat in erstklassigen Häusern in Paris gelernt. Die Franzosen sind nach den deutschsprachigen Gästen die zweitgrößte Gästegruppe und der  französische Gast möchte in seiner Muttersprache angesprochen werden. Das Hotel Singer ist mit seiner Haubenküche und seinem großem Weinkeller ein kleines Stück Frankreich in den Tiroler Bergen.

Norwegens historische Bergbaustadt Røros

Nachhaltiger Tourismus ist erfolgreich. Das beweist Norwegens historische Bergbaustadt Røros. Für ihr erfolgreiches Konzept eines nachhaltigen Tourismus in der Region ist sie nun Kandidatin für einen der renommiertesten Tourismuspreise weltweit.

Saalbach Hinterglemm – Auf ins größte Skigebiet Österreichs

Superlativen sind schon immer ein Touristenmagnet, insbesondere beim Skifahren. Das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs ist seit diesem Jahr der Skicircus Saalbach Hinterglemm. Laut dem Reisejournalist Christoph Schrahe, der Skigebiete weltweit vermisst, hat das Skigebiet mit 270 überprüfen Pistenkilometern, den bisherigen Spitzenreiter SkiWelt Wilder Kaiser- Brixental abgelöst.

Der Arlberg – Pistenvergnügen so weit die Skier tragen

Wir waren unterwegs in Österreichs größtem zusammenhängenden Skigebiet. Die Skiregion am Arlberg liegt an der Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg, umfasst 305 Pistenkilometer und reicht von Schröcken im Nordwesten bis nach St. Anton im Südosten.

Aktivurlaub im schneereichen Tuxertal

Tux ist von München aus mit dem Auto in gut zwei Stunden zu erreichen. Mit dem Auto geht es über die A8 bis zum Inntaldreieck, weiter über die A93, die A12 und die Zillertal Bundesstraße nach Mayrhofen. Von dort geht es die letzten 11 Kilometer steil nach oben bis zum Ziel. Achtung, die A12 ist ab der Grenze zwischen Kiefersfelden und Kufstein vignettenpflichtig.

Wellness für alle im Alpenresort Schwarz

Franz-Josef Pirktl setzt sich gern zu den Gästen an den Tisch, fragt ob alles in Ordnung ist, ob Wünsche erfüllt werden können. Seine Frau Katharina organisiert den Service und schaut, dass alle Gäste immer gut mit Kost und Trank versorgt sind. Die ganze Familie kümmert sich um den Gast im 5* Alpenresort Schwarz.

Landlust-Gefühle auf der Maierl-Alm

Die Maierl-Alm & Chalets in Tirol ist eigentlich ein Chaletdorf mit angrenzendem Hotel. Das ist auch gut so. Wer dort wohnt, nächtigt in einer einzigartigen Natur, in Luxus und in aller Privatheit.