– Vergaser, Gehäuse, Nadeln, et cetera mit CD-Ultraschallgerät reinigen: Noch sauberer wird es auch mit der manuellen Reinigung nicht.
 – Bremsflüssigkeit austauschen: Jährlich ausgetauscht, sorgt neue Bremsflüssigkeit für mehr Sicherheit der Bremswirkung.
 – Jährlicher Ölwechsel: Neues Öl lässt den Motor wieder schnurren und geschmeidig laufen.
 – Regelmäßig die Kette reinigen und fetten: Diese einfache Maßnahme erhöht im Handumdrehen die Laufleistung der Kette.
 – Pflege von Schläuchen und Gummis: Gummi- und Kunststoff-Pflegemittel machen Schläuche und Gummis wieder elastisch und haltbar.
 – Reinigungsschutzpaste für die Hände: Spezielle Pasten verhindern eine allzu starke Verschmutzung der Finger beim Schrauben.
 – Anti-Rutsch-Spray für den Sitz: Sicherer Halt für Fahrer und Sozius.
 – Luftfilter reinigen: Ein handelsüblicher Staubsauger reicht schon aus, um den Luftfilter wieder sauber zu bekommen.
 – Visier und Windschutzscheibe polieren: Polituren sorgen für einen perfekten Durchblick und lassen Regentropfen abperlen.
 – Silicon-Spray für die Rundumerneuerung: Dieses Spray lässt das Motorrad in neuem Glanz erstrahlen und macht neuen Schmutzangriffen das Leben schwer.


