Als "Meilenstein in Sachen  Nachhaltigkeit" sieht das Unternehmen Mövenpick Hotels & Resorts die Partnerschaft mit der international anerkannten  Zertifizierungseinrichtung Green Globe. Das  Ziel ist ehrgeizig: Bis Ende 2011 sollen 20 Prozent der Hotels, Ferien-Resorts  und Kreuzfahrtschiffe der Hotelgruppe zertifiziert sein. In den darauf folgenden  24 Monaten soll der Zertifizierungsvorgang für alle Anlagen des Unternehmens  abgeschlossen werden.
Im Einklang mit den unternehmensweit  gelebten Schweizer Werten und Prinzipien gehören Umweltbewusstsein und  -verantwortung seit jeher zu den Grundsätzen von Mövenpick Hotels & Resorts  – mit Erfolg: Im Jahr 2009 erhielten das Mövenpick Resort & Spa Dead Sea  sowie das Mövenpick Resort Petra das Umweltmanagement-Zertifikat der EU.
Mövenpick-Chef will messbaren Erfolg 
Das  Mövenpick Resort El Gouna durfte die Gütesiegel Green Globe Gold und Travelife  Gold sowie die Auszeichnung Green Star Hotel entgegen nehmen. Das Mövenpick  Resort El Quseir wurde zum vierten Mal in Folge mit dem jährlich verliehenen TUI  Environment Champion Award ausgezeichnet. Und das Mövenpick Resort Taba bekam  den TUI Travel Sustainability Gold Award 2010 verliehen. Dies sind nur einige  der aktuellen Auszeichnungen, mit denen die Anlagen der Hotelgruppe prämiert  wurden.
„Seit Jahren fördern wir das Bewusstsein in Bezug auf die Nachhaltigkeit bei Mövenpick Hotels & Resorts und entwickeln gemeinsame Lösungen. Jetzt ist es wichtiger denn je auch effektiv zu messen, welche Fortschritte wir auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft erzielen“, so Jean Gabriel Pérès, Präsident und CEO von Mövenpick Hotels & Resorts.
Der Green Globe 
Der Green  Globe-Zertifizierungsprozess besteht aus drei Schritten: Zunächst integrieren  die Hotels das Online-Tool „Hotel Optimizer“ in ihr System. Damit messen und  erfassen sie wichtige Daten zum Beispiel zur Verwaltung des Strom- und  Wasserverbrauchs oder der Abfallmenge für ein erfolgreiches Energiemanagement.  Mit dem zweiten Schritt beginnt die eigentliche Green-Globe-Zertifizierung.  Diese beinhaltet unter anderem Mitarbeiterschulungen, die fortlaufende  Verwaltung des Energieverbrauchs und die Umsetzung von Massnahmen zur Steigerung  der Kundenzufriedenheit. Beim abschliessenden Audit werden die Hotels anhand der  strengen Green Globe-Zertifizierungskriterien von einem unabhängigen  Drittunternehmen geprüft und müssen eine Erfolgsquote von mehr als 51 Prozent  aufweisen.
Weiterführende Links:
www.moevenpicks-hotels.com
 www.greenglobe.com


