Diesmal ging unsere Reise ins Grödnertal in Südtirol. Wir waren im 5* Adler Spa Resort Balance in St. Ulrich untergebracht.
Für eine gelungene Wellnessauszeit gehört in unseren Augen auch ein umfangreiches hochwertiges Verpflegungsangebot. Das Adler Spa Resort Balance schafft es mit der Verwendung gesunder Zutaten ein kulinarisches Erlebnis zu schaffen. Während in anderen Hotels beim Nachmittagssnack meist verschiedene Kuchen und Torten angeboten werden, stehen dort eine riesiges Spektrum an frischen Früchten zur Auswahl. Abends wird ein wunderbares Menü gezaubert, bei dem man kaum glauben kann, dass so viel Gesundes enthalten ist.

Von München aus geht es mit dem Auto über Innsbruck in dreieinhalb Stunden nach St. Ulrich. Bis Innsbruck sollte man je nach aktueller Verkehrslage die Route über Garmisch-Partenkirchen oder Kufstein wählen. Die österreichischen Autobahnen sind vignettenpflichtig und für die Brennerautobahn wird auf der österreichischen wie auch auf der italienischen Seite noch eine zusätzliche Streckenmaut fällig. Das Hotel ist ebenfalls per Bus und Bahn erreichbar. In fünf Stunden geht es von München aus mit Umstieg in Brixen nach St. Ulrich.

Großzügige Suiten
Im kompletten Haus existieren nur Junior Suiten oder Suiten. In unserem Fall waren wir in einer großzügigen Junior Suite untergebracht. Ausgestattet ist diese mit Holzfußboden, einem großen Bett, Regendusche, Badewanne, einem Couchbereich und dem Balkon in Blickrichtung St. Ulrich und die traumhaften Dolomiten. Wir empfanden die Gestaltung sehr gelungen und hochwertig. Der Zustand des Zimmers war makellos. Die Eröffnung des Adler Spa Resort Balance bereits im Jahr 2008 sieht man ihm nicht an. Die Adler Hotels sind ein Familienunternehmen in der siebten Generation, bei denen Nachhaltigkeit schon lange ein Thema ist. Um die Vielzahl von Maßnahmen zu dokumentieren, hat sich das Unternehmen im Jahr 2023 nach dem EarthCheck Standard zertifizieren lassen.

Großer Spa
Den Spabereich teilt sich das Hotel mit dem daneben liegenden Adler Spa Resort Dolomiti. Obwohl dieser von beiden Häusern genutzt ist, ist er nicht zu klein. Mitten im Zentrum von St. Ulrich wurde eine riesige Parkfläche geschaffen in der sich der Spa passend einfügt. Ausgestattet ist dieser mit Innen- und Außenpools, Jacuzzi, acht Saunen und Dampfbädern, einem Kaltwasserbecken und unterschiedlichen Ruheräumen. Wenn es nicht zu kalt ist kann man sich auch ein Ruheplätzchen im Park suchen. Die Saunen sind unterteilt in Erwachsene, Familien (mit Badekleidung) und Frauen. Mehrmals am Tag werden dort Aufgüsse angeboten. Gegen einen Aufpreis kann ein Besuch des Solepools dazugebucht werden. Die dortigen Mosaikfliesen würden sich allerdings über eine Erneuerung freuen. Das Floaten im Salzwasser war richtig entspannend. Generell empfanden wir die Temperatur in den Pools als sehr angenehm.

Treatments oder Kur gewünscht
Das Adler Spa Resort Balance bietet neben dem klassischen Wellness auch Kuraufenthalte zur Regeneration an. Es wird ein kostenfreier Ersttermin mit einem Arzt aus dem medizinischen Team angeboten, der die Angebote wie Entschlackung, Abnehmen und Ernährung oder die chinesische Medizin erläutert. Auf Wunsch wird ein auf den Gast abgestimmtes Programm für den Aufenthalt erstellt. Im Spa ist ein großer Behandlungsbereich integriert, in dem viele unterschiedliche Treatments angeboten werden. Wir genossen eine Abhyanga-Behandlung und eine sehr entspannende Adler Relax Massage mit einem wohlriechenden heißen Öl.

Auf zwei Rädern unterwegs
Während des Aufenthalts stehen den Gästen kostenfreie E-Bikes zur Verfügung. Wir haben eine gemütlichere Radtour bis zum Talende in Wolkenstein und wieder zurück unternommen. Der Radweg führt streckenweise im Talboden am Gröden Bach entlang oder weiter oben auf der Strecke der ehemaligen Grödner Bahn. Für Sportler, die sich mehr auspowern möchten, empfehlen wir in St. Christina abzubiegen und hoch Richtung Monte Pana zu fahren.

Das 5* Adler Spa Resort Balance ist das richtige Ziel für Gäste, die einen abwechslungsreichen Spa in Verbindung mit einer sehr leckeren aber trotzdem gesunden Verpflegung suchen.