Opel Mokka X: Vom Wolf auf der Schafsweide
Gutmütig und im Ansatz sportlich zeigt der Mokka X sich. Ein ideales Familien-SUV, der allerdings auch wild kann. Nur ein Schaf war Zeuge, als wir ihn Offroad in den schottischen Hifglands gefahren sind.
Gutmütig und im Ansatz sportlich zeigt der Mokka X sich. Ein ideales Familien-SUV, der allerdings auch wild kann. Nur ein Schaf war Zeuge, als wir ihn Offroad in den schottischen Hifglands gefahren sind.
Ein intelligenter Scheinwerfer mit mehreren tausende kleinster LEDs soll das Autolicht revolutionieren. Weil sich jede einzelen LED ansteuern lässt, blendet der Pixelscheinwerfer künftig keinen mehr im Straßenverkehr.
Nie zuvor waren so viele Bilder und Holzschnitte des norwegischen Malers Nikolai Astrup in Deutschland zu sehen wie in der Ausstellung „Nikolai Astrup: Norwegen. Eine Entdeckung“. Mit der umfangreichen Schau, die vom 2. Oktober 2016 bis 22. Januar 2017 präsentiert wird, feiert die renommierte Kunsthalle in Emden ihr 30-jähriges Bestehen.
Vor 60 Jahren wurde die Burgenstraße ins Leben gerufen. Sie führt entlang beeindruckender Bauten und geschichtsträchtigen Orten. Im Cabrio nehmen wir die Reise auf uns - von Böhmen bis ins Neckartal und in eine Zeit, als Ritterrüstungen en vogue waren.
Ein Bad in der Ostsee, noch vor dem Frühstück. Dafür muss eine Kleinfamilie fünf Minuten wandern. Der Strand ist dem Bett so nah, dass die Tage auf Schlossgut Groß Schwansee einen aktiven Urlaub versprechen.
Das internationale Rossfeldrennen in Berchtesgaden ist für ein Oldtimer-Fans ein Traum. Auch, weil mit dem San Remo-Elfer der beste Rallye-Porsche antritt.
Der Vision Maybach Mercedes 6 ist ein sehr langes Aero-Coupé. Da fallen die 550 kW kaum noch ins Gewicht. Von einem Retro-Design möchte der Automobilhersteller allerdings nicht sprechen. Vielmehr handelt es sich "um eine Neuinterpretation klassischer ästhetischer Prinzipien", schreibt das Unternehmen.
Böses Erwachen nach erotischen Nacht. Das Erotikspielzeug "We-Vibe" eines Vibrator-Herstellers sammelt heimlich Daten. Das ging einer Frau zu weit. Sie klagt nun.
So viel Weite! Wer in Südnorwegen, auf dem Golsfjell-Plateu, seine Wanderschuhe auspackt, sollte zumindest Wasser und einen Snack einpacken, wegen der vielen Wanderwege. Und ab September auch eine warme Jacke, wegen der Winde. Es sei, man ist Knut.
Mit einem selbst entwickelten Elektro-Rennmotorrad haben Studierende der Hochschule Konstanz am Konstruktionswettbewerb MotoStudent teilgenommen. Mit 25 PS fährt die Maschine 160 km/h.