Andreas Burkert

Weltbester Carglass-Autoscheibenmonteur

Markus Benra ist Deutschlands bestem Fahrzeugglasmonteur und Dritter der Carglass-Weltmeisterschaft, die Ende vergangener Woche in Rom stattfand. Wir haben den Autoglaser bei seiner Arbeit über die Schulter geschaut.

Als der Käfer nach Emden kam

Emden im Frühjahr 1964. Der Volkswagenkonzern kauft in unmittelbarer Nähe des Hafens rund 200 ha Industriegelände, um dort den Käfer zu produzieren. Für die ostfriesische Kleinstadt begann damit der wirtschaftliche Aufstieg.

Henry Ford wäre heute 150 Jahre alt

Henry Ford gilt als Erfinder einer Mobilität, die bis heute das Transportwesen revolutioniert hat. Und Ford war der wohl größte Innovator der Industriegeschichte. Das Prinzip der Fließbandarbeit ist noch heute im Zeitalter von Industrie 4.0 aktuell. Heute wäre Henry Ford 150 Jahre alt geworden.

Camaro: Muskelpaket in fünfter Generation

Eine Pressekonferenz an einem warmen Sommertag im Juni 1966 in der US-amerikanischen Autostadt Detroit war die Geburtsstunde des Camaro. Das Fahrzeug, mittlerweile millionenfach verkauft, wurde damals angekündigt als ein „kleines bösartiges Tier, das Mustangs frisst“. Ein kurze Historie über den Camaro von Chevrolet.

Ellen Lohr berät Nigrin

Offroad-Expertin Ellen Lohr berät künftig Nigrin bei der Entwicklung von Auto-Pflegeprodukten. Als Markenbotschafterin setzt sie die Produkte unter anderem bei der Rallye Dakar ein.