Andreas Burkert

Cora Schumacher fährt wieder

Vor Kurzem ging die Wahlsalzburgerin im 211-PS starken Mini Cooper S Works der Lechner Racing School an den Start. Gemeinsam mit Robert und Walter Lechner bereitete sich die Hobbyrennfahrerin auf ihren Gaststart in Hockenheim vor. Im Laufe der Saison wird sie noch öfter ins Renncockpit steigen.

Von einer unbeirrbaren Leidenschaft

Die Automobilbranche lebt von Emotionen. Doch wer als Frau dort einen Job ergattern will, trifft selten auf ein Lächeln. Dass es auch anders geht, zeigt Heike Jurisch. Sie ist seit 17 Jahren Prüfingenieurin bei Dekra. Ein Beruf mit hoher Verantwortung und viel Anerkennung.

Ostfriesland op Platt

Sie planen eine Reise nach Ostfriesland? Und beherrschen die Sprache nicht? Jetzt können Sie sich bei uns über die Geschichte der norddeutschen Sprache informieren und die wichtigsten Begriffe lernen, um sich auf einen Urlaub in Niedersachsen vorzubereiten.

Fjord Line lässt neue Kreuzfahrt-Fähre vom Stapel

Mit dem  Stapellauf der MS Stavangerfjord sind die Stahlarbeiten am ersten Schiff auf der  Danziger Werft beendet. Vor dem Stapellauf dankte Ingvald Fardal,  geschäftsführender Direktor von Fjord Line, der Werftdirektion und den  Werftmitarbeitern für ihren Einsatz. Künftig sollen die Fähren…

Das erste Elektro-Trike

Das erste Elektro-Trike von Rewaco ist in Zusammenarbeit mit dem Elektronikunternehmen Rittal RGS entstanden. Noch ist die Fahrgeschwindigkeit ist auf 35 km/h begrenzt, die Reichweite pro Batterieladung beträgt derzeit etwa 35 Kilometer.

Der neue VW CC – Abschied vom Passat

In diesen Tagen erhalten Volkswagens Vertragshändler den neuen CC. Auch wenn das viertürige Coupés mit einem Facelift erst die zweite CC-Modellgeneration einläutet, so blickt die Limousine auf eine lange Vergangenheit. Mit hochwertigem Zubehör und einem Preis ab 31.800 Euro möchte der Konzern am Erfolg des Ur-Vorfahren, dem Passat, anknüpfen.

Restrisiko Selbstreparatur

Schwarzarbeit im Kfz-Handwerk ist eine große Gefahr. Oftmals werden die komplexen elektrischen Systeme falsch repariert. Die sogenannte Nachbarschaftshilfe kann dann zu einem schweren Unfall führen. Das Kfz-Gewerbe warnt.