Saisonstart auf dem Stubaier Gletscher – Skiurlaub im Erika Pure Panorama

Unser diesmaliges Ziel war das Stubaital in Tirol. In Neustift liegt das 3* Superior Hotel Erika Pure Panorama.

Für die meisten Wintersportler beginnt die Saison erst um Weihnachten herum. In den Gletschergebieten ist es jedoch schon früher möglich auf die Bretter zu steigen. Der Stubaier Gletscher beispielsweise startet die Saison bei ausreichenden Schneeverhältnissen bereits Anfang Oktober. Zwar ist das Pistenangebot zu Beginn der Saison noch eingeschränkt, allerdings gelten zu diesem Zeitpunkt auch noch günstigere Skipasspreise. Für Boarder und Skifahrer steht ein Snowpark zur Verfügung. Im Herbst liegt dieser am Gaiskarferner und die restliche Saison am Gamsgarten. Die größere Variante mit Pro-, Medium-, Jib- und Easy Line steht nur zum Saisonstart zur Verfügung.

© Sabine Weber

Das Skigebiet umfasst nach eigenen Angaben 65 Pistenkilometer mit 22 Liften und Seilbahnen. Es reicht bis auf eine Seehöhe von 3.212 Meter hinauf. Die Tageskarte für Erwachsene kostet zwischen 61,60 € und 72,50 €, die 6-Tageskarte zwischen 289,80 € und 340,90 €. Im Onlineshop der Bergbahnen werden bei Vorausbuchung je nach Auslastung noch günstigere Preise angeboten. Sobald die weiteren Stubaitaler Skigebiete aufsperren, sind diese im Rahmen des Stubai Skipasses ebenfalls in der 6-Tageskarte enthalten. Kinder unter 10 Jahren fahren zusammen mit einem zahlenden Elternteil kostenfrei. Das Skigebiet liegt ein gutes Stück entfernt von Neustift. Vom Hotel aus sind es 20 Kilometer zur Talstation der Bergbahn. Für die Anfahrt kann neben dem eigenen PKW auch der kostenfreie Skibus verwendet werden. Der inkludierte Shuttle des Hotels bringt die Gäste zur Haltestelle und wieder zurück.

© Sabine Weber

Von München aus geht es mit dem Auto über Innsbruck in gut zwei Stunden nach Neustift im Stubaital. Bis Innsbruck sollte man je nach aktueller Verkehrslage die Route über Garmisch-Partenkirchen oder Kufstein wählen. Die österreichischen Autobahnen sind vignettenpflichtig und für die Brennerautobahn wird ab Innsbruck Süd noch eine zusätzliche Streckenmaut fällig. Das Hotel ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. In zweidreiviertel Stunden geht es von München aus mit Umstieg in Innsbruck zum Neustifter Ortsteil Kampl. Von der Bushaltestelle zum Hotel Erika fährt ein inkludierter Shuttle. Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, brauchen lediglich ein Bahnticket bis Innsbruck. Für die Weiterfahrt und die Rückreise wird vom Hotel ein Gutschein ausgestellt.

© Erika Pure Panorama
© Sabine Weber

Mit Spa im Haus

Unser Zuhause auf Zeit im Erika Pure Panorama war eine Kuschelsuite Natur mit einem schönen Holzfußboden. Auf 32 m2 verteilen sich ein großes Doppelbett, eine Couch, ein Duschbad und ein großer Balkon mit Blick auf die Berge. Zur Entspannung bietet das Erika Pure Panorama einen Spa an. Allerdings wird es bei Vollbelegung des Hauses etwas eng. Er umfasst einen beheizten Außenpool, drei Saunen und Dampfbäder sowie einen kleinen Ruheraum. Ein Bademantel kann gegen Gebühr ausgeliehen werden.

© Erika Pure Panorama, Foto Dominik Rossner

Kulinarische Genüsse

In Rahmen der Halbpension ist ein Frühstücksbuffet, eine Nachmittagsjause und ein Dinner inkludiert. Die Auswahl ist zwar nicht riesig, aber wir haben richtig gut gegessen. Highlight des Aufenthalts war mit Abstand das Menü am Abend. Der Chef der Küche ist der Inhaber Matthias Müller selbst. Der gelernte Koch schafft exzellente Gänge ohne dabei Convenience-Produkte zu verwenden. Die Rösti beispielsweise waren komplett hausgemacht und haben richtig gut geschmeckt. Falls die Portion nicht ausreicht, kann man gerne nach einem Nachschlag fragen.

© Erika Pure Panorama, Foto Dominik Rossner

Das Skigebiet Stubaier Gletscher ist das passende Ziel für Wintersportler, die ein schneesicheres Skigebiet mit langen Saisonzeiten suchen. Das Erika Pure Panorama empfehlen wir preissensiblen Gästen, die eine Unterkunft mit einer sehr hochwertigen und köstlichen Verpflegung sowie einem Spaangebot suchen.

www.erika.at
www.stubaier-gletscher.com

Artikel teilen