Redaktion

EU fordert realtitätsnahe Verbrauchswerte

Demnach soll bei der Ermittlung des Normverbrauchs künftig beispielsweise auch die Benutzung von Klimaanlagen und Navigationssystemen berücksichtigt werden und unter anderem im Verkaufsprospekt und Handbuch ausgewiesen wird.  Entsprechende Pläne hat nun die Europäische Kommission geäußert, die damit auf Konfrontationskurs zu den…

Auch der Golf fährt jetzt elektrisch

Keine kleinen City-Flitzer, sondern ganz normale Autos, wie zum Beispiel der Golf. Erstmals in Berlin der Kanzlerin und dem Verkehrsminister statisch präsentiert, durften jetzt Journalisten aus aller Welt den Golf blue-e-motion auf öffentlichen Straßen fahren. Wo? Direkt neben der Formel1-Rennstrecke…

VW: Fünf Milliarden für die Elektro-Mobilität

Die Konzernleitung von Volkswagen ist dazu auch bereit, mehr als fünf Milliarden Euro jährlich zu investieren. Schon heute sind weltweit etwa 23 000 Mitarbeiter für diesen Bereich tätig. Die Konzernforschung am Hauptsitz in Wolfsburg ist zuständig für alle Marken der Volkswagen AG. Dort werden die…

Ein Elektroauto names Mia

Mit der Serienproduktion des Elektroautos Mia will Heuliez im kommenden Jahr beginnen. Zwar stehen die genauen Preise noch nicht fest, doch sollen sie in jedem Fall unter 20 000 Euro netto liegen. Das hat Oilver Bussick von Conenergy, dem neuen…

Sex in the Office

Liebe und Job scheinen für die meisten Singles in Deutschland wunderbar zusammen zupassen. So betrachten 64 Prozent von ihnen eine Beziehung am Arbeitsplatz als unproblematisch – sofern man sich auf gleicher beruflicher Ebene umschaut. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von…

Raus aus dem Rolli – rein ins Kart

Als 1986 die Formel Handicap unter der Schirmherrschaft des querschnittgelähmten Formel 1 Fahrers Clay Regazzoni mit dem Ziel Kartsport „Aktiv mit Handicap“ ins Leben gerufen wurde, begann der Kartsport in einem neuen Licht zu leuchten. Heute ist Kartsport für Menschen…

Ducati: Heut fahr ich das Feuerrote

Ab Ende Juli steht das Motorrad  zum Preis von 13 250 Euro im traditionellemRot mit rotem Rahmen und schwarzen Felgen bei den Händlern. Daneben wirdeine mattschwarze Version mit schwarzen Rahmen und gleichfarbigen Felgenangeboten. Die Leistung des Testastretta-Motors wurde durch eine Überarbeitung…

Zum tanken nach Nürnberg?

Die erste Station auf dem Weg in den Sommerurlaub führt diemeisten Autofahrer an die Tankstelle. Wie teuer das Vor-Ferien-Tankenausfällt, hängt vom Standort der Zapfsäule ab. Am günstigsten ist der Kraftstoff laut eines aktuellen Vergleichs des ADAC in Nürnberg. Dort werden pro Liter…

Zu erfinderisch mit ausländischen Verkehrsregeln

Nicht nur in Sachen Alkohol, auch beim Falschparken zeigen sich Spanier sehr streng: Bis zu 90 Euro kann hier ein Strafzettel ausmachen. Die Slowaken verlangen noch mehr: bis zu 135 Euro – Spitzenwert in Europa. Die Niederlande kassieren ebenfalls kräftig…

Zu dunkel, zu spät, zu unsichtbar

In Schweden, genauso wie in Dänemark, Polen und Tschechien gilt auch tagsüber: nur mit Abblend- oder Tagfahrlicht. Unbeleuchtete erwarten zum Teil empfindliche Geldstrafen. In Italien gilt die Lichtpflicht nur auf Autobahnen und Landstraßen, in Kroatien nur von November bis April.…