Zufrieden zeigt sich das Kraftfahrzeuggewerbe Bayern mit seinem Messeauftritt im Rahmen der Berufsbildungsmesse in Nürnberg: „Über 55.000 Schülerinnen und Schüler haben an den vier Messetagen diese große nordbayerische Ausbildungsmesse besucht. Der Stand des Kraftfahrzeuggewerbes Bayern war mit seinen spannenden Mitmachaktionen ein beliebter Anziehungspunkt in der Halle des Handwerks“, freut sich der Präsident und Landesinnungsmeister des Kraftfahrzeuggewerbes Bayern Klaus Dieter Breitschwert.
Zusammen mit der Kfz-Innung Mittelfranken sowie den Partnern  BMW-Niederlassung Nürnberg, Carbon GmbH und Kfz-Meisterbetrieb  Schrödinger bot das Kraftfahrzeuggewerbe den Besuchern nach dem Motto  „Schauen – Informieren – Mitmachen“ einen attraktiven Überblick über die  vielfältigen Ausbildungsberufe in der Kfz-Branche.
Familiengeführte, mittelständische Meisterbetriebe bilden aus
Die überwiegend familiengeführten, mittelständischen Meisterbetriebe  des Kraftfahrzeuggewerbes Bayern bilden im Freistaat knapp 13.000  Jugendliche zu Kfz-Mechatronikern und rund 1.800 Personen zu  Automobilkaufleuten aus. Damit kommt jeder fünfte Kfz-Auszubildende in  Deutschland aus Bayern und jeder sechste Ausbildungsplatz im bayerischen  Handwerk ist einer im Kfz-Gewerbe!


